Wie schreibt man eine Straßengeschichte über die kleine Riffianer Fraktion Vernuer? Der erst in den 1970er Jahren angelegte Fahrweg, der den Weiler mit der Passeirer Hauptstraße […]
Straßen erhalten ihre Namen u. a. nach bekannten Persönlichkeiten (Johann Wolfgang von Goethe, Claudia de Medici), historischen Daten (30. April, 4. November) oder Orten (Meran, Bozen). […]
Als sich 1982 vor der Meraner St.-Nikolaus-Kirche Kinder für ein gemeinsames Foto nach ihrer Erstkommunion aufstellten, stand Kooperator Alois Kneissl neben ihnen. Doch nach diesem Geistlichen […]
Er ist ein Bildhauer, der wie wenige andere mit der Stadt Meran verbunden ist und ihr seinen Stempel aufgedrückt hat: der gebürtige Ultner Blasius Mayrhofer. In […]