Straßengeschichten

11. Januar 2021

Ein Nobelpreisträger mit Straße in Lana

So mancher lokale Historiker würde seine eigene Straße verdienen. Auch Schriftsteller, Geistliche, Künstler, Freiheitskämpfer und Politiker werden häufig auf diese Weise geehrt. Und natürlich Erfinder. Manche […]
11. Dezember 2020

Scharfer Ton, intensiver Geschmack

In Wien hat es anscheinend nur für eine Gasse gereicht. In Innsbruck werden sogar Studien- und Adelstitel genannt. In Meran ist es schlicht die Karl-Grabmayr-Straße, die […]
26. November 2020

Zwei Spuren oder vier Spuren – das war damals die Frage

Eigentlich könnte sie auch AlBo heißen. Schließlich beginnt die Schnellstraße nach Bozen in Algund und nicht in Meran. Nach einem jahrzehntelangen Hin und Her wurde sie […]
17. November 2020

Urbaner Flirt mit Verlobung und Hochzeit

Es muss nicht immer Kaviar sein. Das wusste der Schriftsteller Johannes Mario Simmel schon 1960. Es muss auch nicht immer ein Burggräfler Ort sein, um den […]