Straßengeschichten

12. September 2023

Religion und Tourismus

Meran ist seit langem ein religiös vielfältiges Pflaster. Neben den katholischen Kirchen trifft man auf ein evangelisches und ein orthodoxes Gotteshaus, wie auch auf eine jüdische […]
1. September 2023

Steuern, Steuern, Steuern

Wer auf der Töll nach einem auffallenden Hotel mit exotischem Namen rechts abfährt, der kommt auf die Zehentstraße. Folgt man dem nicht allzu breiten Weg bis […]
2. August 2023

Ein großer Meister mit kleiner Straße

Eine schmale Verbindung führt in Meran von Otto Huber zu den Alpini: die Franz-Pendl-Straße. Hinter ihr steht – mit vollständigem Namen – der bedeutende Künstler Franz […]
17. Juli 2023

Die Sehnsucht nach der Gefahr

Die meisten, die in Partschins an der Eugen-Lammer-Straße vorbeifahren, werden sich wahrscheinlich innerlich eingestehen müssen, dass ihnen der Name wenig sagt. Es könnte ein Dichter sein, […]