Wärmendes Eis
Jedes Jahr ist es ein Wettlauf gegen die Kälte. „Wir verfolgen die Wettervorhersagen genau, aber am Ende zählt jede Minute. Wenn wir zu spät reagieren, kann […]

Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Baudenkmal
Vom Vinschger Tor zum Ottmanngut
Vier Tortürme in der mittelalterlichen Meraner Stadtmauer markierten als verschließbare Altstadt-Zugänge die vier Himmelsrichtungen. Meran erfuhr im 13. Jh. als Residenzstädtchen der Grafen von Tirol, mit […]
Bericht aus Rom
Kein Aprilscherz
Am 1. April hat der Senat ein Gesetz verabschiedet, das ganze 30.700 veraltete Gesetze abschafft. Viele Menschen dachten zunächst an einen klassischen Aprilscherz, doch es war […]
Burgen & Ansitze
Ansitz Angerheim
Der altehrwürdige Untermaiser Widumsansitz bleibt erhalten und wandelt sich zum Kultur- und Veranstaltungszentrum der Maiser Vereine. Es sind die steinernen Zeugen, das romanische Mauerwerk mit gotischem […]
Dorfgeschehen
Meraner Gemeinderatswahlen
Es ist entschieden: Die Kandidatinnen für die Gemeinderatswahlen stehen fest, die Listen wurden der Öffentlichkeit vorgestellt, und die Wahlen zum Meraner Gemeinderat am 4. Mai versprechen […]
Porträt
Das bewegte Leben von „Becky“ Verdorfer
Es gibt Menschen, die hätten gleich mehrere Leben füllen können – Josef Verdorfer, genannt „Becky“, war so einer. Sein Lebenslauf liest sich wie das Drehbuch zu […]
Ratgeber
Die reduzierte Körperschaftsteuer 2025
Das Haushaltsgesetz 2025 bietet Unternehmen die Möglichkeit den Körperschaftsteuersatz (IRES) von 24 % auf 20 % zu senken, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese Maßnahme, als […]
Schaufenster
Beruf HLS-Techniker
Der Beruf des HLS-Technikers (Hydrauliker) spielt eine entscheidende Rolle im Bauwesen und der Gebäudetechnik. Insbesondere in Südtirol zeigt der Arbeitsmarkt ein wachsendes Interesse an kompetenten und […]
Sport
Abzugsfähigkeit von Reise- und Verpflegungskosten
Das kürzlich verabschiedete Haushaltsgesetz 2025 führt neue Bedingungen für die steuerliche Abzugsfähigkeit von Reise-, Unterkunft-, Verpflegungs- und Repräsentationskosten ein. Ab dem 1. Jänner 2025 müssen diese […]
Standort
Tisens erleben
Die Gemeinde Tisens erstreckt sich über eine Fläche von etwa 39,18 km2 und zählt ca. 2000 Einwohner. Sie umfasst die Ortsteile Prissian, Grissian, Naraun, Gfrill und […]
Straßengeschichten
Niemals vergessen
Ein guter Stolperer fällt nicht, weiß der Volksmund. Manchmal ist aber ein Stolpern erwünscht. Um innezuhalten und um sich bewusst zu werden, warum man aus dem […]
Wandern
Rundwanderung um das Kaserer Bild in Steinegg
In der Fastenzeit lade ich Sie ein, einen sehr schön gestalteten Kreuzweg zu gehen. Wer möchte, kann das Erleben der erwachenden Natur mit Besinnung verbinden. von […]
News
Verdienstkreuz des Landes Tirol für zehn Südtiroler Persönlichkeiten
10 Südtiroler Persönlichkeiten sind heute Nachmittag (16. September) auf Schloss Tirol für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet worden. Gudrun […]#GemeinsamStark: Mehr Frauen in die Politik
Bei der Euregio-Versammlung der Frauen in Bozen war Aufbruchstimmung zu spüren: Im Zentrum standen Fortschritte bei der Chancengleichheit und die Szenarios für Tirol, Südtirol und das […]Ermächtigung für Entnahme von zwei Wölfen in Kastelbell unterzeichnet
Der Landeshauptmann hat aufgrund des neuen Landesgesetzes und mit Bezug auf die eingegangenen Gutachten und externen Bewertungen die Entnahme von zwei Wölfen im Gebiet um Kastelbell […]Entnahmeermächtigung ausgesetzt: Land verteidigt Maßnahme
Das Verwaltungsgericht Bozen hat die Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen einstweilig ausgesetzt, nachdem die Maßnahme von Tierschutzaktivisten angefochten wurde. Die Ermächtigung zur Entnahme von zwei […]Neuer Finanzpolizeikommandant Dinoi beim Landeshauptmann
Um die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen dem Land Südtirol und der Finanzpolizei ging es beim Antrittsbesuch des neuen Kommandanten Dinoi beim Landeshauptmann. Seit Anfang September […]