Jahr der Hoffnung
Das plötzliche Ende der Assad-Diktatur in Syrien hat gezeigt, wie schnell sich alles ändern kann. Über Nacht wurde das Regime gestürzt, kein Experte hatte dies vorhergesagt. […]
Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Baudenkmal
Vom Vinschger Tor zum Ottmanngut
Vier Tortürme in der mittelalterlichen Meraner Stadtmauer markierten als verschließbare Altstadt-Zugänge die vier Himmelsrichtungen. Meran erfuhr im 13. Jh. als Residenzstädtchen der Grafen von Tirol, mit […]
Bericht aus Rom
Das politische Jahr 2025
Das Jahr 2025 wird für viele politische Projekte entscheidend. Bereits in diesen Wochen wird sich das Schicksal der drei großen Reformen der Regierung Meloni abzeichnen: die […]
Burgen & Ansitze
Ansitz Angerheim
Der altehrwürdige Untermaiser Widumsansitz bleibt erhalten und wandelt sich zum Kultur- und Veranstaltungszentrum der Maiser Vereine. Es sind die steinernen Zeugen, das romanische Mauerwerk mit gotischem […]
Dorfgeschehen
Kusinentreffen in Tirol – Spende an „Südtirol hilft“
Im Dezember fand in Tirol ein besonderes Ereignis statt: das erste Kusinentreffen der Familie Götsch vom Innermelaunhof. Rund 40 Kusinen aus nah und fern – darunter […]
Porträt
Manfred Kilian – Das unbekannte Auge hinter der Kamera
Als die beiden US-Amerikaner Jimmy Wales und Larry Sanger Anfang 2001 die freie Internet-Enzyklopädie Wikipedia gründeten, glaubten nur wenige an ihren Erfolg. Die Skepsis war verständlich: […]
Ratgeber
Kürzung der Steuerabsetzbeträge
Das Haushaltsgesetz für 2025 sieht erhebliche Kürzungen bei den Steuerabsetzbeträgen vor. Zum einen betrifft dies einzelne Steuerabsetzbeträge wie z. B. die Wiedergewinnungsarbeiten und energetische Sanierung von […]
Schaufenster
Winter macht Spaß
Auch in den kalten Monaten aktiv bleiben. Die Tage sind kürzer, die Zeit im Freien und in der Sonne umso wertvoller: Das Burggrafenamt befindet sich mitten […]
Sport
Der FC Obermais greift nach den Sternen
Die Saison 2024/25 des FC Obermais verläuft bislang äußerst erfolgreich und so hat die Mannschaft in der aktuellen Oberliga-Saison eine herausragende Leistung gezeigt und steht nach […]
Standort
Lebendiges Wohnviertel Sinich
Der Stadtteil Sinich hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanten Wandel erlebt. Was früher vor allem als reines Industriegebiet bekannt war, hat sich heute zu einem […]
Straßengeschichten
Vom Salz zur Schule
Der römische Gelehrte Cassiodor meinte, auf Gold könne man verzichten, nicht aber auf Salz. Und so spielt in der Küche auch heute noch das seit Menschengedenken […]
Wandern
Sonnenwege von Latsch nach Schlanders
Es gibt sie, die „Trockenwanderer“, die Schnee und Eis eher meiden, dafür aber jeden Sonnenstrahl suchen. Für sie ist die heutige Wanderung gedacht. Fast kommen noch […]
News
Verdienstkreuz des Landes Tirol für zehn Südtiroler Persönlichkeiten
10 Südtiroler Persönlichkeiten sind heute Nachmittag (16. September) auf Schloss Tirol für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet worden. Gudrun […]#GemeinsamStark: Mehr Frauen in die Politik
Bei der Euregio-Versammlung der Frauen in Bozen war Aufbruchstimmung zu spüren: Im Zentrum standen Fortschritte bei der Chancengleichheit und die Szenarios für Tirol, Südtirol und das […]Ermächtigung für Entnahme von zwei Wölfen in Kastelbell unterzeichnet
Der Landeshauptmann hat aufgrund des neuen Landesgesetzes und mit Bezug auf die eingegangenen Gutachten und externen Bewertungen die Entnahme von zwei Wölfen im Gebiet um Kastelbell […]Entnahmeermächtigung ausgesetzt: Land verteidigt Maßnahme
Das Verwaltungsgericht Bozen hat die Ermächtigung zur Entnahme von zwei Wölfen einstweilig ausgesetzt, nachdem die Maßnahme von Tierschutzaktivisten angefochten wurde. Die Ermächtigung zur Entnahme von zwei […]Neuer Finanzpolizeikommandant Dinoi beim Landeshauptmann
Um die Zusammenarbeit und der Austausch zwischen dem Land Südtirol und der Finanzpolizei ging es beim Antrittsbesuch des neuen Kommandanten Dinoi beim Landeshauptmann. Seit Anfang September […]