In der Dauerkrise
Warum tun sich die Verantwortlichen so schwer zuzugeben, dass nicht alles so gut ist, wie es eigentlich sein sollte? Eine gesamtstaatliche Studie stellte unserem Gesundheitswesen keine […]

Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Baudenkmal
Vom Vinschger Tor zum Ottmanngut
Vier Tortürme in der mittelalterlichen Meraner Stadtmauer markierten als verschließbare Altstadt-Zugänge die vier Himmelsrichtungen. Meran erfuhr im 13. Jh. als Residenzstädtchen der Grafen von Tirol, mit […]
Bericht aus Rom
Jahres Rück- und Ausblick
Im Jänner wird auch in Rom politisch Bilanz gezogen und auf die Vorhaben im neuen Jahr geblickt. Das Jahr, dass wir hinter uns lassen, begann mit […]
Burgen & Ansitze
Ansitz Angerheim
Der altehrwürdige Untermaiser Widumsansitz bleibt erhalten und wandelt sich zum Kultur- und Veranstaltungszentrum der Maiser Vereine. Es sind die steinernen Zeugen, das romanische Mauerwerk mit gotischem […]
Dorfgeschehen
Schule in der Gärtnerei
Zurzeit erfahren gar einige Grundschüler Unterricht inmitten von Primeln, Narzissen und Orchideen. Südtirols Gärtnereien haben die Schüler der 3. und 4.Klassen Grundschule eingeladen und zeigen ihnen […]
Porträt
Im Dienst für Gott und die Menschen
Ivan Wegleiter ist 50 Jahre alt und Pfarrgemeinderatspräsident in St. Nikolaus/ Meran. Am 26. Dezember 2022 ist er zum Ständigen Diakon geweiht worden, womit in Südtirol […]
Ratgeber
Neuerungen bei Kryptowährungen
Mit dem Haushaltsgesetz 2023 (Gesetz Nr. 197 vom 29. Dezember 2022) wurde die Besteuerung von Kryptovermögenswerten neu geregelt. Bis jetzt gab es zur steuerlichen Behandlung von […]
Schaufenster
Elektro-Mobilität für mehr Nachhaltigkeit
Ob auf Konferenzen, am runden Tisch, bei Projekt-Vorstellungen: überall ist heute von Nachhaltigkeit die Rede. Doch was bedeutet dieser Begriff, der nicht mehr nur als Umweltkonzept […]
Sport
Meisterlich: die Handballerinnen vom ASC Laugen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ASC Laugen Tisens Handball. Alles beginnt im Jahre 2014, als die damalige U12 -Jugendmannschaft bei der Italienmeisterschaft in Misano Adriatico den […]
Standort
In Nals trifft sich die Mountainbike-Szene
Anfang April wird Nals wieder zur Bühne der internationalen Mountainbike-Elite. Zum 22. Mal findet der renommierte Wettkampf „Marlene Südtirol Sunshine Race“ hier statt. Er ist Teil […]
Straßengeschichten
Am 37. Hochzeitstag
Wer in Naturns vom Kreisverkehr der Hauptstraße vorbei an den Carabinieri und dem Weißen Kreuz in Richtung Etsch fährt, der befindet sich auf der Gustav-Flora-Straße – […]
Wandern
Raier Moos, Idyll zwischen Eisack und Rienz
Die fast herzförmige Hochfläche zwischen Elvas, Natz, Schabs und Raas birgt ein Kleinod, das Raier Moos. In einer sich vor 12000 Jahren vom Gletscher gebildeten Felsmulde […]
News
Segantini-Schule in Meran: Ab Montag wieder Unterricht
Nachdem der Unterricht an der Segantini-Schule nach einem Vandalenakt ausgesetzt werden musste, können die Schüler ab 27. März in den Räumen der Grundschule „Deflorian“ in Meran […]Gelebte Nachhaltigkeit bei Netzwerktreffen in Bozen
Bunt sind nicht nur die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, sondern auch ihre Umsetzung in Südtirol. Einen Überblick lieferte die Veranstaltung „Gemeinsam für die Nachhaltigkeit“ in Bozen. […]Jugendzentrum „Connection“ in Brixen öffnet wieder seine Tore
Mit einer Feierstunde wurde gestern das Jugendzentrum „Connection“ in Brixen nach Umbauarbeiten wiedereröffnet. Es gelte, sich für die Jugendlichen im ganzen Land einzusetzen, sagte LR Vettorato. […]LH Kompatscher in Rom: Einnahmen-Agentur, Olympia, Gesundheit
Morgen wird LH Kompatscher in Rom eine Vereinbarung mit der Agentur der Einnahmen unterzeichnen, an der Sitzung der Olympia-Steuerungsgruppe teilnehmen und Gesundheitsminister Schillaci treffen. Eine umfangreiche […]Essstörungen: Mehr Flexibilität und vereinfachter Zugang zu Behandlung
Niederschwelliger Zugang zu Diensten und mehr Flexibilität für die Betreuten – darauf zielen die von der Landesregierung beschlossenen Änderungen für die Betreuung von Menschen mit Essstörungen […]