Junge Menschen
„Umzingelt, angespuckt und beleidigt! Jugendbande terrorisiert Badegäste! Es reicht mit der migrationsgetriebenen Gewalt! Opfer und besorgte Eltern nicht allein lassen! Sicherheitsproblem im Supermarkt!“ Körperverletzung, Bedrohung, Diebstahl: […]

Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Baudenkmal
Vom Vinschger Tor zum Ottmanngut
Vier Tortürme in der mittelalterlichen Meraner Stadtmauer markierten als verschließbare Altstadt-Zugänge die vier Himmelsrichtungen. Meran erfuhr im 13. Jh. als Residenzstädtchen der Grafen von Tirol, mit […]
Bericht aus Rom
Ehrenamt und Besatzungsrecht in Gewässern
Das Ehrenamt sei keineswegs in Not, hat man uns kürzlich bei einem Treffen im Arbeitsministerium mit der für das Ehrenamt und Volontariat zuständigen Unterstaatssekretärin Rossella Accoto und […]
Burgen & Ansitze
Ansitz Angerheim
Der altehrwürdige Untermaiser Widumsansitz bleibt erhalten und wandelt sich zum Kultur- und Veranstaltungszentrum der Maiser Vereine. Es sind die steinernen Zeugen, das romanische Mauerwerk mit gotischem […]
Dorfgeschehen
Ausstellung im Kränzelhof am Tag der Museen
„Magie des Lichts – Aufbruch“ nannte sich die Ausstellung von zwölf Südtiroler Künstlern am 15. Mai 2022 im Kränzelhof in Tscherms am internationalen Tag der Museen. […]
Porträt
Nadine und Sandra – zwei Streetworkerinnen
Zwei junge Frauen, die sich nur scheinbar am Rand der Gesellschaft bewegen; Frauen, die in der Mitte der Gesellschaft sind, denn sie sind dort, wo unsere […]
Ratgeber
Vitamin D – unverzichtbar für unseren Körper?
Vitamin-D stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern hat weitere physiologische Effekte. Viele Menschen unterschätzen den körperlichen Bedarf und leiden unwissentlich an Vitamin-D-Mangel. Wirkung von Vitamin D […]
Schaufenster
Sommer in den Bergen
Ob gemütliche Familienwanderung oder anspruchsvolle Gipfeltour: Das Burggrafenamt bietet für jeden Anspruch eine passende Route. Aufstiegsanlagen möchten den Zugang zu schönen Bergerlebnissen erleichtern und etliche Hütten […]
Sport
Meisterlich: die Handballerinnen vom ASC Laugen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ASC Laugen Tisens Handball. Alles beginnt im Jahre 2014, als die damalige U12 -Jugendmannschaft bei der Italienmeisterschaft in Misano Adriatico den […]
Standort
Josef Ohrwalder – von Lana in die Mission
Die Marktgemeinde Lana hat in ihrer Geschichte schon einige große Persönlichkeiten hervorgebracht. Denken wir an den Erfinder Johann Kravogl (1823 – 1889), den Seilbahnpionier Luis Zuegg […]
Straßengeschichten
Drei Straßen, eine Familie
Straßen erhalten ihre Namen u. a. nach bekannten Persönlichkeiten (Johann Wolfgang von Goethe, Claudia de Medici), historischen Daten (30. April, 4. November) oder Orten (Meran, Bozen). […]
Wandern
Auf neuen alten Wegen zur Wurzer Alm
Oft schon sind wir auf dieser beliebten Alm gewesen, doch diesmal wählen wir eine Strecke, die selbst uns neu ist. Erst dem Erlebnisweg entlang zum Wasserfall […]
News
Neuer Filmclub-Präsident Loddi bei Landesrat Achammer
Um Perspektiven und Herausforderungen des Filmclubs Bozen ging es beim Antrittsbesuch des neuen Filmclub-Präsidenten Luigi Loddi bei Landesrat Philipp Achammer. Landesrat Philipp Achammer ist jüngst mit dem neuen […]Kataster: Historische Begleitdokumente zugänglich machen
Das Land Südtirol beteiligt sich auf Vorschlag von Landesrat Massimo Bessone am Digitalisierungsprojekt des so genannten „Franziszeischen Katasters“. Die historischen Dokumente des so genannten „Franziszeischen Katasters“ […]LR Alfreider zu Europeada-Auftakt: „Minderheiten in den Fokus rücken“
23 Teams, darunter vier aus Südtirol, spielen in Kärnten um den Europeada-EM-Titel im Fußball. Die Europeada lenke den Fokus einmal mehr auf die Minderheiten, so Vize-LH […]Arge Alp und Euregio feierten 50-jähriges Bestehen des Alpenbündnisses
Die Jahrzehnte lange Zusammenarbeit der Alpenländer ist heute in Tirol in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste darunter die Euregio-Landeshauptleute Platter, Fugatti und Komatpscher gefeiert worden. Das Stadtfest in […]Landeshauptmann Kompatscher zu Besuch im Krankenhaus Sterzing
Landeshauptmann Arno Kompatscher hat heute gemeinsam mit Vertretenden des Sanitätsbetriebes das Krankenhaus Sterzing besichtigt und sich anschließend mit den Bürgermeistern des Wipptals getroffen. Bei seinem Besuch […]