Das Sarntal „zoag sich“ – und kann sich sehen lassen
Wenn die Sarner etwas anpacken, dann kann sich das sehen lassen. Seit Anfang des Jahres arbeitet das Organisationskomitee der Sarner Wirtschaftsschau am großen Ereignis, das normalerweise […]

Aktuelles
Kommentar
Nachrichtenkategorien
Baudenkmal
Vom Vinschger Tor zum Ottmanngut
Vier Tortürme in der mittelalterlichen Meraner Stadtmauer markierten als verschließbare Altstadt-Zugänge die vier Himmelsrichtungen. Meran erfuhr im 13. Jh. als Residenzstädtchen der Grafen von Tirol, mit […]
Bericht aus Rom
Ehrenamt und Besatzungsrecht in Gewässern
Das Ehrenamt sei keineswegs in Not, hat man uns kürzlich bei einem Treffen im Arbeitsministerium mit der für das Ehrenamt und Volontariat zuständigen Unterstaatssekretärin Rossella Accoto und […]
Burgen & Ansitze
Ansitz Angerheim
Der altehrwürdige Untermaiser Widumsansitz bleibt erhalten und wandelt sich zum Kultur- und Veranstaltungszentrum der Maiser Vereine. Es sind die steinernen Zeugen, das romanische Mauerwerk mit gotischem […]
Dorfgeschehen
Ausstellung im Kränzelhof am Tag der Museen
„Magie des Lichts – Aufbruch“ nannte sich die Ausstellung von zwölf Südtiroler Künstlern am 15. Mai 2022 im Kränzelhof in Tscherms am internationalen Tag der Museen. […]
Porträt
Nadine und Sandra – zwei Streetworkerinnen
Zwei junge Frauen, die sich nur scheinbar am Rand der Gesellschaft bewegen; Frauen, die in der Mitte der Gesellschaft sind, denn sie sind dort, wo unsere […]
Ratgeber
Staatsbürgerschaft für Ausländerkinder?
Das Referendum zur Justiz ist „außer Spesen nichts gewesen!“ Nun muss das Parlament seine Aufgaben erfüllen. Geschlagen sind auch die Gemeindewahlen auf nationaler Ebene. Regelrecht abgestürzt […]
Schaufenster
Körperliche und geistige Gesundheit
Gesundheit meint mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Einen nicht zu unterschätzenden Stellenwert nimmt hierbei die präventive Gesundheitsförderung ein. Diese möchte ganzheitlich orientiert bereits im […]
Sport
Meisterlich: die Handballerinnen vom ASC Laugen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des ASC Laugen Tisens Handball. Alles beginnt im Jahre 2014, als die damalige U12 -Jugendmannschaft bei der Italienmeisterschaft in Misano Adriatico den […]
Standort
Dorfentwicklung mit dem Bürgerrat
Mit dem neuen Dorfentwicklungskonzept „Schenna.Weiter.Denken“ setzt Bürgermeisterin Annelies Pichler gemeinsam mit vielen beteiligten Schennerinnen und Schennern Akzente für die Zukunft. von Philipp Genetti Die BAZ im […]
Straßengeschichten
Ein Leben in drei Jahrhunderten
Wie schreibt man eine Straßengeschichte über die kleine Riffianer Fraktion Vernuer? Der erst in den 1970er Jahren angelegte Fahrweg, der den Weiler mit der Passeirer Hauptstraße […]
Wandern
Hinauf zum „König“
Auf die Königsspitze hoch über Sulden führen keine Wanderwege, wohl aber auf den „König“, von den Einheimischen nur als „Kinig“ bezeichnet, unterhalb des Ifingers. Diesmal entdecken […]
News
Warnlagebericht: Erneut Hitzewelle in dieser Woche
Ab heute ist wieder mit extremen Temperaturen zu rechnen. Der Warnlagebericht des Landeswarnzentrums in der Agentur für Bevölkerungsschutz zeigt deshalb die Stufe Orange, auch für Waldbrand. […]Bozner Kindergärten erhalten Besuch aus Padua
Die Gestaltung der Außenbereiche von Kindergärten stand im Mittelpunkt eines Besuchs einer Fachleutedelegation aus Padua in den Bozner Kindergärten „Peter Pan“, „Arcobaleno“, „Firmian“ und „Casanova“. Die […]Temperaturen im Juli zwei bis drei Grad über langjährigem Durchschnitt
Der soeben zu Ende gegangene Juli geht als zweitwärmster seit Beginn der Aufzeichnungen in die Wetterannalen ein, fassen die Landesmeteorologen in ihrem gewohnten Monatswetterrückblick zusammen. Im […]Taufner Au: Junge Leute für den Naturschutz in Aktion
Im Sinne des Natur- und Artenschutzes haben heute in der Taufner Au in Naturns Jugendliche im Rahmen eines „Friday for Nature“ Hand angelegt, um schützenswerten Lebensraum […]Europahütte: Stiftung wird am 6. August notariell gegründet
Am Samstag, 6. August, werden die Länder Südtirol und Tirol und die DAV-Sektion Landshut auf der Europahütte in der Gemeinde Pfitsch den Gründungsakt für die gleichnamige […]