Erntedank im Kindergarten Sinich
19. November 2025
Jugendkirche Meran: Weiterführung beschlossen
19. November 2025
Alle anzeigen

Premiere geglückt

Waldorf Oberstufe Meran bringt Farbe auf die Futurum

Zum ersten Mal war die WOM heuer mit einem eigenen Stand auf der Südtiroler Bildungsmesse Futurum vertreten, und das hat sich gelohnt.
Gemeinsam mit der Waldorfschule Brixen teilte man sich eine Ausstellungsfläche, wobei jede Schule ihren eigenen Bereich und ihren eigenen Charakter hatte. Das Ergebnis: ein Stand, der auffiel, neugierig machte und einlud.

Der Hingucker war die Mitmach-Aktion: Auf gelben Kärtchen konnten Jugendliche ihre Gedanken zu den Fragen „Was bewegt dich?“ und „Die ideale Schule ist …“ notieren und an eine Wand pinnen. Als kleines Dankeschön gab es knackige, Äpfel oder vollwertige Snacks.
So füllte sich die Wand im Laufe der drei Messetage zu einem bunten Ideenfeuerwerk. Eine gelungene Messeidee, simpel, lebendig und voller Inspirationen. Natürlich gab es auch handfeste Infos. Flyer, Flugblätter und Stundenpläne gaben Einblick in das Schulkonzept. Doch das eigentliche Highlight waren die Gespräche: Eltern und Jugendliche nutzten die Chance, mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Vertretern der WOM-Leitung ins Gespräch zu gehen. Es entwickelten sich spannende und manchmal auch überraschende Dialoge. Kurz gesagt: Das Konzept ist aufgegangen.
Und wie geht’s weiter? Die nächsten Termine stehen schon fest:
• Am 22. November lädt die WOM zum Tag der offenen Tür in die Luis-Zuegg-Schule ein.
• Am 22. Dezember steigt im Meraner Bürgersaal das erste Klassenspiel der Oberstufe: ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte.