Festival
22. Mai 2025
Residence Hubertus
22. Mai 2025
Alle anzeigen

Bäuerlicher Notstandsfond

Unverschuldet in Not geratenen Südtirolern rasch zu helfen – das ist seit 1990 das Ziel des „Bäuerlichen Notstandsfonds – Menschen helfen“. Zum 35-jährigen Jubiläum blickte man in der Kellerei Marling auf bewegte Jahre zurück. Ein Schicksal wie das von Annemarie zeigt, wie wichtig diese Hilfe ist. Als einziges Kind übernahm sie früh den elterlichen Hof. Trotz Schuldenlast führte sie ihn mit Freude, unterstützte die Familie, arbeitete auswärts, heiratete, bekam zwei Kinder und pflegte ihre Eltern. Dann kam die Krebsdiagnose. Nach kurzer Hoffnung verstarb sie. Ihr Mann stand plötzlich allein mit Kindern und Hof da – emotional und finanziell überfordert. Der BNF half rasch mit Spenden: Die Kinder können weiter zur Schule gehen, der Hof bleibt bestehen. Seit Gründung wurden 3381 Gesuche eingereicht, 2962 positiv bewertet. 33,4 Mio. Euro konnten dank Spenden und Verlassenschaften ausbezahlt werden. Ursprünglich galt die Hilfe nur bäuerlichen Familien, heute auch nicht-bäuerlichen. Der Verein arbeitet unbürokratisch, diskret, effizient. Alle Spenden gehen zu 100 % an Bedürftige, Verwaltungskosten werden über die „fünf Promille“ der Einkommensteuer gedeckt. Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder unterstützen oft auch emotional, begleitet von Fachleuten des Bauernbundes. Ergänzt wird das Angebot durch Projekte wie „Zukunft schenken“, mobile Holzhäuser, zinsgünstige Kredite, Lebensmittelhilfe oder Übergangswohnungen. Seit 2009 trägt der Bäuerliche Notstandsfond das Qualitätssiegel „Sicher spenden“. Ein starkes Netzwerk macht ihn auch künftig zum verlässlichen Helfer.