Meran – Theaterbegeisterte Jugendliche aufgepasst: Nach dem großen Erfolg der Premiere geht das Theaterlabor in die zweite Runde!
Auch im kommenden Schuljahr laden der ost west club est ovest und das Theater in der Altstadt wieder junge Menschen ab 15 Jahren ein, die Magie des Theaters hautnah zu erleben.
Das gemeinsame Projekt bietet einen kreativen und professionell begleiteten Einstieg in die Welt des Theaters – von der ersten Improvisationsübung bis zur großen Abschlussaufführung vor Publikum.
Der Kurs, der von Oktober 2025 bis April 2026 läuft, richtet sich an Jugendliche, die ihre Ausdrucksfähigkeit stärken, neue Seiten an sich entdecken oder einfach in einem künstlerischen Umfeld Gemeinschaft erleben möchten. Der Workshop findet jeden Montag von 17 bis 19 Uhr in den Räumlichkeiten des ost west club est ovest in Meran (Schwimmbadstraße 2a) statt. Die Teilnahme kostet 200 Euro. Für die Anmeldung ist eine gültige Clubmitgliedschaft erforderlich – auch aus versicherungstechnischen Gründen. Was diesen Kurs besonders macht, ist die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Theaterprofis: Christina Khuen, Günther Götsch und Maria Tullia Pedrotti begleiten die Jugendlichen mit Leidenschaft, Know-how und einem feinen Gespür für das Potenzial jedes Einzelnen. Ihre langjährige Erfahrung als Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Pädagog*innen garantiert eine intensive, praxisnahe Theaterarbeit.
Im Mittelpunkt des Theaterlabors stehen zentrale Elemente der darstellenden Kunst: Schauspiel, Sprachgestaltung, Körperausdruck, Choreografie und Improvisation. Die Teilnehmer*innen lernen, wie man mit Stimme und Körper Präsenz zeigt, wie aus einer Idee eine Szene wird – und wie wichtig Teamarbeit und gegenseitiger Respekt auf der Bühne sind. Dabei geht es nicht nur um das Spiel vor Publikum, sondern auch um persönliche Entwicklung: Selbstvertrauen, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit werden ganz nebenbei gefördert.
Ein besonderes Highlight bildet der Abschluss des Theaterlabors: Gemeinsam mit den Dozent*innen entwickeln die Jugendlichen eine eigene Theaterproduktion, die im Frühling 2026 im Theater in der Altstadt zur Aufführung gebracht wird. Die jungen Schauspieler*innen stehen dabei nicht nur auf der Bühne, sondern wirken auch an der Gestaltung des Stücks mit – von der Idee über das Skript bis hin zur Inszenierung.
Das Theaterlabor ist mehr als ein Kurs – es ist ein Begegnungsraum, ein Ort zum Ausprobieren, Wachsen und gemeinsam kreativ Sein. Gerade in einer Zeit, in der digitale Medien unseren Alltag dominieren, bietet dieses Angebot einen wertvollen Ausgleich: Hier zählen direkte Erfahrung, gemeinsames Tun und lebendige Auseinandersetzung mit aktuellen Themen.
Die Initiatoren hoffen, erneut viele junge Talente für das Theater begeistern zu können und stärken mit dieser gemeinsamen Initiative die Zusammenarbeit zwischen zwei der wichtigsten und bekanntesten Kulturinstitutionen in der Passerstadt. Wer Interesse hat, sollte sich frühzeitig anmelden – die Plätze sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über die Website des ost west club est ovest: https://ostwest.it/kultur-kommunikation-meran/kurse-corsi/
Weitere Informationen gibt es per Mail an: info@ostwest.it oder info@tida.it. Thomas Kobler