Der Landtag – Herz der Demokratie in Südtirol

Abschied von Papst Franziskus
13. Mai 2025
„Abenteuer Handwerk“ lädt nach Meran ein
13. Mai 2025
Alle anzeigen

Der Landtag – Herz der Demokratie in Südtirol

Als Präsident des Südtiroler Landtages möchte ich Einblick in meine Aufgaben geben und Initiativen vorstellen, die den Landtag bürgernäher und transparenter machen. Der Landtag ist das Herzstück unserer Autonomie. Er beschließt Gesetze, kontrolliert die Landesregierung und repräsentiert mit 35 Abgeordneten die Vielfalt der Bevölkerung. Die gesetzliche Amtszeit beträgt fünf Jahre.

Meine Hauptaufgabe ist die Leitung der Sitzungen und die Einhaltung der Geschäftsordnung. Ich sorge für faire, geordnete Debatten, in denen alle Abgeordneten gleichberechtigt zu Wort kommen. Zudem vertrete ich den Landtag nach außen, bei offiziellen Terminen und im Dialog mit anderen Institutionen. Wichtig ist mir auch die Vermittlung zwischen politischen Kräften. Südtirol lebt von Vielfalt – der Dialog ist zentral, um gemeinsame Lösungen zu finden.

Besonders am Herzen liegt mir, den Landtag für die Bevölkerung zugänglicher zu machen. Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Kunst im Landtag“. Der Landtag beherbergt über 100 Werke – vor allem von Südtiroler Künstlern, ergänzt durch Arbeiten aus Murano-Glas und das Fresko von Karl Plattner im Sitzungssaal. Ein weiteres Herzensprojekt ist das Angebot für Schulklassen. Schüler können das Landtagsgebäude besichtigen und das politische Geschehen auf der Besuchertribüne mitverfolgen. Allein 2024 haben 4700 Personen daran teilgenommen. Ziel ist es, junge Menschen für Demokratie und politische Mitbestimmung zu begeistern.
Landtagssitzungen sind auch für Einzelpersonen jederzeit ohne Anmeldung zugänglich. Darüber hinaus werden alle Sitzungen live auf www.landtag-bz.org und dem YouTube-Kanal des Landtages übertragen und archiviert. Ein virtueller Rundgang erlaubt es, den Landtag jederzeit digital zu erkunden.

Ich sehe meine Rolle darin, den Landtag als lebendigen, offenen Ort der Demokratie zu fördern. Besonders jungen Menschen möchte ich zeigen, wie wichtig politisches Engagement ist – und wie sehr politische Entscheidungen unseren Alltag beeinflussen.