Straßengeschichten

3. September 2020

Arbeit und Genuss à la Rossini

Wer in Meran aus dem Krankenhaus kommt, steht einer Reihe von bekannten Musikern gegenüber. Zumindest wenn man die Straßennamen betrachtet: Mozart, Haydn, Puccini, Donizetti, Zandonai und […]
30. Juli 2020

Der Apostel Wiens stammt aus Nals

Wer in der Online-Enzyklopädie Wikipedia auf einen Link in roter Farbe stößt, weiß, dass es noch keinen Artikel zum entsprechenden Stichwort gibt. So wartet auch der […]
2. Juli 2020

Das stille Multitalent

Erfindergeist und wirtschaftliches Geschick treten nicht immer gemeinsam auf. Viele begabte Tüftler wurden mit ihren Erfindungen alles andere als reich. Dafür gibt es allein in unserem […]
25. Juni 2020

Paten und Patenkinder als Partner

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Straße zu benennen: zum Beispiel nach einer bekannten Persönlichkeit, nach einem historisch bedeutsamen Datum oder nach einem anderen Ort, zu dem […]