Straßengeschichten

22. Juni 2023

Wenn ein Tor erzählen könnte …

Vier Himmelsrichtungen, vier Evangelisten, vier Nukleinbasen der DNA und vier Stadttore in Meran: Nein, nicht ganz. Von Letzteren gibt es nur mehr drei. Die Suche nach […]
26. Mai 2023

Von Menschen und Äpfeln

Was heute Glasfaserkabel und Internetzugänge sind, waren früher Zuggleise und Bahnhöfe – Infrastrukturen, die für Wirtschaft und Gesellschaft bedeutend sind und die Menschen näher zusammenrücken. So […]
16. Mai 2023

Ein Leben wie eine Oper

Vincenzo Bellini war auf den 5000-Lire-Geldscheinen abgebildet. Mit Einführung des Euro mussten Menschenköpfe nicht-existierenden Gebäuden weichen. Auf Meraner Straßenschildern ist der bekannte italienische Komponist aber nach […]
28. April 2023

Einbruch in Mühlbach Nr. 73

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Adressen zu benennen. Heute bestehen sie bei uns fast immer aus einem Straßennamen und einer Hausnummer. Nicht unüblich war es früher, einfach […]